Für rein digitale Behandlungen kommen die folgenden Anbieter infrage:
Anbieter wie Algea Care bieten die Möglichkeit, das Erstgespräch entweder digital oder persönlich zu führen. Standortbasierte Anbieter wie Canify Clinics, BerlinMitteDoc und DolorCura bieten jeweils Standorte für persönliche Erstgespräche an.
Die direkte Kontaktaufnahme mit dem Support variiert zwischen den Cannabis Telemedizin Anbietern:
Für Patienten, die ihre Cannabistherapie über eine App verwalten möchten, ist nowomed interessant. Andere Anbieter bieten ebenfalls mobil optimierte Patientenbereiche an, und Algea Care hat eine leistungsfähige App entwickelt.
Informative und fundierte Informationen zu Medizinalcannabis sind bei enmedify und Algea Care verfügbar, während Canify Clinics leicht verständliche Informationen für Laien bereitstellt.
Bei der Wahl eines Cannabis Telemedizin Anbieters sind die Behandlungskosten ein wichtiges Kriterium:
Für bestehende Cannabis-Patienten, die zu einem anderen Anbieter wechseln möchten, bieten nowomed, EvoCan und Kanna Medics einen schnellen und unkomplizierten Übergang.
Neue Cannabis Telemedizin Anbieter wie EvoCan, DolorCura, Caremed, Telecan, Cansano Care, Magic OneHealth und BerlinMitteDoc haben sich erst kürzlich auf dem Markt etabliert. BerlinMitteDoc spezialisiert sich dabei auf Schmerzpatienten.
CannCura ist für Patienten, die eine Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse anstreben, die beste Wahl, da sie mit kassenzugelassenen Ärzten zusammenarbeiten und Unterstützung bei der Antragstellung bieten.